Der richtige Ort für Ihre IT
Kurze Entscheidungswege – Sie können schnell auf neue Anforderungen reagieren.
Nachhaltige Zukunftsstrategie – Ihre Infrastruktur kann in der Zukunft weiter wachsen.
Finanzielle Stabilität – Sicherheit für Ihre Investitionen.
1989 gegründet, wurde Telehouse der erste neutrale Colocation-Anbieter Europas, der heute weltweit in Wirtschaftsmetropolen mehr als 40 Rechenzentren betreibt. Telehouse betreut weltweit mehr als 3.000 führende Unternehmen – von kleinen Startups, bis zu multinationalen Konzernen aus verschiedensten Industrien, um für deren IT einen sicheren und unterbrechungsfreie Betrieb zu gewährleisten.
Telehouse ist eine 100%tige Tochter des KDDI Konzerns, einem internationalen ICT Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio.
In Frankfurt am Main steht das Rechenzentrum der Telehouse Deutschland. Zentral gelegen und optimal erreichbar, stellen wir unseren Kunden über 50.000 qm Rechenzentrumsfläche zu Verfügung. Hohe Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit zu erfüllen und die Möglichkeit für zukünftiges Wachstum zu garantieren ist das Leistungsversprechen an unsere Kunden.
Wir sind ein lokaler Partner mit der finanziellen Stabilität eines globalen Unternehmens.
Management Team
Dr. Béla Waldhauser
Geschäftsführer, CEO
Dr. Béla Waldhauser ist Chief Executive Officer der Telehouse Deutschland GmbH und seit April 2014 für das operative Geschäft der KDDI und Telehouse in Deutschland verantwortlich.Telehouse Timeline.
1989
Colocation Pioneer Telehouse eröffnet Rechenzentrum in New York, USA1990
In den frühen 1990er Jahren wurde Telehouse erbaut um große Mainframe-Computer als Möglichkeit für Disaster-Recovery-Service und mit Fokus auf den Finanzsektor zu bieten1990
1994
Im Telehouse Rechenzentrum in London wird der London Internet Exchange betrieben, im Rechenzentrum in New York der New York International Internet Exchange.1996
Im Herzen von Paris wird das erste Telehouse Rechenzentrum in Frankreich in Betrieb genommen.1998
Telehouse Global gründet ein Rechenzentrum in Seoul, Korea2004
Telehouse Paris ist der erste große Colocation Anbieter, der den renommierten Security Award in Frankreich mit seiner außergewöhnlichen Sicherheitspolitik am Standort Voltaire, gewinnt.2008
Telehouse Europe ist die erste Colocation, die die ISO14011:2004, den international anerkannten Standard für ein Umweltmanagementsystem, bekommt.2010
Erster Global Colocation Provider in Südafrika und der Türkei, der die Erweiterungsstrategie von Telehouse in den Schwellenländern beginnt.2011
Telehouse erreicht Carbon Trust Standard-Zertifizierung und wechselt zu Smartest Energy in Großbritannien, um Grüne Energie an seinem Standort zu liefern.2012
Der erste ausländische Rechenzentrumsanbieter gewinnt eine Auszeichnung in China für den besten 3rd Party Infrastructure Provider.2012 – Januar
Telehouse übernimmt die ehemalige Databurg in Frankfurt.2012 – April
Telehouse wird der erste globale Colocation Anbieter, der die Olympics Broadcasting Service Platform aufgrund des kurzen Latenzstandortes in London, hostet.2012 – November
Der erste globale Colocation-Anbieter in Russland, Moskau mit einem Tier-3 entworfenen und gebauten Rechenzentrum.2012 – Dezember
Telehouse wird zum ersten Colocation-Anbieter in Großbritannien mit einer eigenen primären Unterstation vor Ort.2013
Telehouse team up with LINX and Juniper to enable the upgrade of the LINX switches double bandwidth to transit 9.2TB/s in the UK and implement the 100GE Juniper Switch.2014
Telehouse kündigt die Erweiterung des London Docklands Campus an mit der Erteilung der Baugenehmigung für Telehouse North Two.2017
Auf dem Gelände der Telehouse in Frankfurt wird ein neues Technikgebäude und Umspannwerk in Betrieb genommen.2020
Telehouse erweitert am Standort Frankfurt.